Generalversammlung vom 22. März unter dem Motto „Vergangenheit hat Zukunft“

Die alljährige Generalversammlung des Heimat- und Geschichtsvereines Dennach e. V. fand in diesem Jahr im TSV Sportheim Dennach statt. Nachdem eine Schweigeminute für das verstorbene  Mitglied, Hartmut Keller eingelegt wurde, begrüßte der 1. Vorsitzende Armin Großmüller die Mitglieder und Gäste des Abends. Auch Bürgermeister, Horst Martin ließ es sich nicht nehmen der Generalversammlung des HGV beizuwohnen.  Armin Großmüller lobte das große Engagement der aktiven Mitglieder  und dankte so auch den ansässigen und auswärtigen Firmen und Gewerbetreibenden für Ihre Unterstützung mit Sachspenden und Dienstleistungen im letzten Jahr.

Mit den Berichten zu Natur, Turm, Geschichte und den Berichten vom Schriftführer und der Schatzmeisterin, ließ man das vergangene Jahr mit einer Diashow Revue passieren. Besonders hervorgehoben wurde hierbei das Jubiläumsturmfest 20 Jahre Heimat- und Geschichtsverein e. V. am 21.und 22. September 2013. Anschließend bestätigte der Kassenprüfer Nils Geiler, dass alle Angaben aus dem Geschäftsjahr 2013 der Schatzmeisterin korrekt sind und ordentlich geführt worden sind. In diesem Jahr standen 6 Neuwahlen an. Folgende Personen wurden wiedergewählt: Schatzmeisterin Gudrun Welsch-Großmüller, Schriftführer Siegfried Jilg, Beisitzer Siegfried Pross sowie Kassenprüferin Beate Bolz.

Aus dem Amt des Kassenprüfers wurde Nils Geiler verabschiedet, der seit der Gründungsstunde im Amt war. Neu in diesem Amt wurde Thomas Reimann gewählt.  Die Wahl des 1. Vorsitzenden nahm Bürgermeister Horst Martin vor.  Per Handabstimmung wurde der 1. Vorsitzende in seinem Amt bestätigt.

Nach dem der Vorstand mit großen Beifall in ihren Ämtern begrüßt wurden, verlas Beisitzer Frank Plum die Vorhaben im neuen Jahr. Hierzu gehören die traditionellen Veranstaltungen: angefangen mit dem Schmücken des Dorfbrunnens, die Maiwanderung, Mensch ärgere dich nicht – Turnier, bis zum vorweihnachtlicher Nachmittag und Silvester am Pavillon. Neu in diesem Jahr wird im August das Turm – Café sein. Die Einweihung der Bergwerkslore an der Schwabentorhalle, die Heimatstube und die Erneuerungen und Instandsetzungen der Wegbeschilderungen rund um Dennach sind weitere Vorhaben die gemeinsam mit Ortsvorsteher, Heinz Hummel und Bürgermeister Horst Martin unter dem Punkt „Sonstiges“ erläutert wurden. Die ehemalige Lehrerwohnung, in dem sich das Vereinsdomizil befindet, wird ein neues Dach erhalten.

Auch Helmut Welsch meldete sich wie jedes Jahr zu Wort und möchte unter dem Motto des alten Schlagers „Kinder wie die Zeit vergeht“ alle daran Erinnern, dass im Jahre 2018 das Höhendorf Dennach sein 650 jähriges Jubiläum feiert. „Jetzt haben wir 2014 und die vier Jahre sind gleich rum“ so Helmut Welsch und appeliert an alle Dennacher Vereine das Datum nicht zu vergessen.

Mit Ehrung der Mitglieder Nils Geiler, der aus seinem Amt verabschiedet wurde und Sigrid Körner die den Osterbrunnen in Dennach ins Leben gerufen hat und den Dorfbrunnen bis heute das ganze Jahr über pflegt, wurde von Armin Großmüller mit einem herzlichen Dankeschön an Alle die Generalversammlung geschlossen.

 

vorweihnachtlicher Nachmittag 2013

Der Vorweihnachtliche Nachmittag lud am 14.12.2013 zum Jahresabschluss zum gemütlichen Beisammensein ein.

Mit weihnachtlicher Musik eröffnete der Musikverein Lyra die Veranstaltung und der Eine oder Andere schaute schon mal beim Weihnachtsbaumverkauf vorbei um für sich den schönsten Weihnachtsbaum zu erhaschen. Zufriedenheit herrschte auf allen Seiten.

Bei Kaffee und Kuchen genoss man im Gemeindesaal die weihnachtliche Atmosphäre. Dazu spielte die Flötengruppe von Bärbel Balling weihnachtliche Lieder.
Auch die Bastelecke, die von Katja Marschler und Susan Reimann organisiert und geleitet wurde fand guten Anklang. Es entstanden Duftkugeln aus Orangen, Weihnachtssterne für das Fenster u.v.m. Gegen 17:00 Uhr schaute auch der Nikolaus vorbei und brachte den Kleinen Gästen eine kleine Überraschung mit. Den Abend ließ man in der Glühweinstube bei den Stammtischstrategen ausklingen.

Filmnachmittag „Das Eyachtal im Nordschwarzwald“

Am 24.11.2013 fand im Saal des Schulhauses in Dennach ein Filmnachmittag statt. In Anwesenheit des Produzenten Gerd Döppenschmidt wurde der Film „Das Eyachtal im Nordschwarzwald“ präsentiert. Einführende Worte sprach der HGV-Vorsitzende Armin Großmüller und der Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Eyachtal Stadtrat Peter Kreisz (Grüne).

Dennacher Turmfest zum 20-jährigen Bestehen des HGV

Am Wochenende 21.09.2013 bis 22.09.2013 fand am Pavillon Enzkreisspitze das Turmfest zum 20-jährigen Jubiläum des HGV statt. Bei schönem Wetter und hervorragender Verpflegung konnte die Dennacher Bevölkerung im Kreise vieler Gäste den runden Geburtstag des HGV begehen.

Hier einige optische Eindrücke: